der ganz normale Wahnsinn

Samstag, 18. Dezember 2010

Status Weihnachten

Ach ja. Geschenke hab ich noch immer nicht ;-) Und ich sitze lieber hier und schreibe, als mich hinaus zu wagen.

Doch gestern hatte ich 2 Momente, in denen ich Weihnachtswunder erlebte.

Ich hatte am späten Nachmittag einen Massagetermin - den ersten des Jahres und ich freute mich wie ein kleines Kind. Anreisebedingt schaffte ich den Termin nicht und ich war furchtbar enttäuscht. Als brave Kundin hielt ich das Institut am Laufenden, schlußendlich mußte ich absagen. Geschäftstüchtig fragte mich die Dame nach einem neuen Termin. Ich erklärte ihr meine dzt. Situation und erntete ein "oh!".... Kurze Stille.... "Wissen Sie was, kommen Sie einfach noch um 17.30 - auf das kommt es mir nicht mehr an!".......

Ich hatte anschließend Tränen vor Freude in den Augen und meine Stimmung hebte sich in unerahnte Höhen. Ich nutzte die Zeit zum Einkaufen (auch für diesen Engel eine große Packung Merci - diese Geste ließ den Engel fast heulen:-)).

Und dann Einkaufen bei "Vom Fass, 1180"... Freitag, 16.30 und das Geschäft hat kaum mehr bereits abgefüllte Öle... Allerdings erwischte ich auch eine Lücke im Kundenansturm. Der Mann der Besitzerin beriet mich ausführlich und stressfrei - ICH hatte fast ein schlechtes Gewissen, ihn so lange aufzuhalten. Geduldig erklärte er mir alles, ließ mich Unterschiedliches kosten. Ich ging mit 7 Fläschen frisch gezapften Ölen von dannen und war ob der Kundenfreundlichkeit völlig berührt. Die zwei so entgegenkommend, ruhig, gut aufgelegt! Ich strahlte, hatte 3 Geschenke und war glücklich. Eine Oase der Ruhe in der allg. Weihnachtshektik gepaart mit höchster Kompetenz und Kundenorientierung! (zu jedem Öl erhält man einen Flyer mit Infos und Tips für Rezepte!)

Donnerstag, 4. November 2010

Hacker

Seit 9 Jahren habe ich ein paypal Konto und ebay. Seit 5 Jahren einen gmail account. Nie waren irgendwelche Auffälligkeiten.

Bis gestern. Durch reinen Zufall stellte ich fest, dass auf ebay während meiner Abwesenheit 2 Artikel ersteigert wurden (wlan headset, printer im Wert von €150). Schock! ebay noch in der Nacht verständigt, die bereitwillig alles stornierten.

Seit 4 Stunden spiele ich Detektiv. Wie kam es dazu? Offensichtlich wurde mein gmailkonto gehackt, eine alias emailadresse (die meiner sehr ähnlich ist) eingerichtet und filter hinterlegt, um alle emails von ebay zu löschen.

Mit der emailadresse konnte er die passwörter von paypal und ebay sich erneut zuschicken lassen.

Wie fiel es auf? Ein Verkäufer antwortete nicht über die ebay-emailadresse, sondern über seine eigene und fragte, was nun das Problem mit paypal wäre und die Person möge bitte die Lieferadresse nochmals bestätigen. So wurde dieses email nicht gelöscht, sondern fiel mir auf!

Mittlerweile habe ich Adresse, Name und eine IP Adresse aus Pakistan. Hm... das Bundeskriminalamt verwies mich an das nächste Wachzimmer. Na super! Beim letzten Mal wollte ich dem Polizisten dort die Tastatur entwenden - ich konnte ihm beim Bedienen des Computers einfach nicht mehr zuschauen....

Und dem soll ich jetzt was von IP adresse erzählen??? Naja, ich mach das mal und schick dann die Anzeige per email an das Bundeskriminalamt.

Ich weiß, dass das kaum was bringen wird, aber ich kann grad nicht anders! Die provider waren zwar hilfsbereit, rücken aber keine Historie raus und verweisen auf neue Passwörter und co. So schütze ich mich vielleicht, aber dem Typen passiert nichts.

Und: bin ich mal auf Track, bin ich auf Track ;-)

4.11. - was für ein Tag

Mami hat Geburtstag, Audrey Hepburn auch. Heute hätte sich ein großes Projekt entscheiden sollen und.... der Termin wurde abgesagt/vielmehr vertagt. Den Ersatztermin erfahre ich angeblich heute im Laufe des Tages...

Wie ein Freitag, der 13.!

Nicht nur wegen dem Projekt, alles läuft heute schief - das glaubt mir kein Mensch!

Die wirkliche Nuß erzähle ich extra - tststs.. diese Menschheit!

Montag, 27. September 2010

Der Amtsschimmel...

...wiehert nicht nur, sondern hat ein Schneckentempo.

Für die Beglaubigung von 4 (in Worten: vier) Unterschriften verbrachten wir heute 45 min am Amtsgericht.

Grundlegende Auswahlkriterien für Mitarbeiter der Gemeinde/Land/Bund sollten sein: Beherrschen des 10 Finger Systems mit einem entsprechenden Anschlag.

Grundvoraussetzung für Pragmatisierung:
siehe vorigen Punkt und mehr Kenntnis über Bürgerorientierung als nur die Rechtschreibung dieses Wortes.

Kostenpunkt des Ganzens: € 117,--
Vielleicht bin ich ja naiv, aber viel mehr hätt vermutlich ein Notariatsakt auch nicht kosten können, oder? Wenn doch, hab ich eindeutig das Falsche gelernt....

Reaktionen frühmorgens

Ist es nicht nett, wenn man frühmorgens (vor 7.00 Uhr) folgende Reaktionen hört, weil man schon wach ist?

Nordmann: hast durchgemacht?
die Klane: senile Bettflucht?

Ich hab euch auch ganz lieb ;-)

Sonntag, 26. September 2010

mit dem Rad in die Innenstadt

Ich nutzte den offiziellen letzten schönen Tag, um den Nachmittag in der Innenstadt zu verbringen. Endlich per Rad - diese Saison kam es wenig zum Einsatz, 18 km in eine Richtung zum Projekt war mir persönlich eine zu weite Strecke.

Abenteuer pur war angesagt! Wohlweislich ließ ich den Ringfahrradweg aus, sondern schlug mich (ebenso auf div. Radwegen, aber auch normalen Straßen quer durch die Stadt) Welche Verkehrsteilnehmer erlebte ich als die hinderlichsten?
  • Touristengruppen
  • Citybuse
  • einzelne Touristen
  • Fiaker
Erlebnishighlights:
  • der Regenschirm einer Fremdenführerin, der im Moment des Zückens mich beinahe vom Rad geholt hätte
  • der männliche Tourist, der beim Überqueren der Straße am Radweg stehen blieb, um die Kamera zu zücken
  • der Fiaker, der ausscherte, um einer Touristengruppe auszuweichen und mich im Gegenverkehr übersah - diese Pferde sehen auch vom Rad aus verdammt hoch aus
  • der Citybus, der mich als Gegenverkehr beim Überholen eines Fiakers beinahe mit dem Außenspiegel vom Rad räumte
Ehrlicherweise gab es noch einen Fahrradkurier, der mich wüst beschimpfte (ich fuhr wohl zu langsam) und ein armer Audi-Fahrer, der mich beinahe übersah. Ihm kann ich keinen Vorwurf machen, ich wurde gerade von einem Citybus verdeckt und tauchte dann wohl wie aus dem Nichts auf.

Fazit: ich verstehe die Schimpfkanonen der Fahrradfahrer gegenüber Autofahrern nicht. Aber auch nicht die gegen Fußgänger. Die Straße ist für alle da und wenn man - wie überall - etwas Rücksicht nimmt, geht alles schon! Ok, die Touristen sind wirklich nervig, aber sie nerven mich auch, wenn ich per pedes unterwegs bin. Und andererseits: was wäre Wien ohne Touristen? Eine Denkmalgeisterstadt....

Mittwoch, 22. September 2010

Wahnwitz-Verkehr II

22.9. - autofreier Tag in Wien inkl. Ringsperre von 11.00-20.00 Uhr - in dieser Zeit wird die Ringstraße zur Picknickzone.

Als ich das mitbekam, fragte ich mich, was denn dieser Schwachsinn soll? Mein erster Gedanke: es hat gerade 9 Grad, wer wird heute picknicken?? Mein zweiter Gedanke: boah, die trauen sie was vor den Wien-Wahlen!

Doch dann recherchierte ich mal:
Den autofreien Tag haben wir dem Klimabündnis Europas zu verdanken. (Stimmt, es dämmert, doch bis jetzt war das doch immer etwas sehr freiwilliges...)

Die Aktion fand bereits 2009 mit einer Sperre von 14.00-18.00 Uhr statt (echt? Hab ich gar nicht mitbekommen! Ah.. richtig, da war ich ja segeln!)

Die Sperre geht nicht von der Gemeinde aus, sondern über eine angemeldete Demo der IG Fahrrad, Umwelt 2000 und Co. (Unglaublich, wofür das Demonstrationsrecht so missbraucht wird - zu "meinen" Zeiten hab ich da noch was anderes darunter verstanden

Andererseits - mit so einer Ankündigung gewinnt wohl der autofreie Tag mehr Aufmerksamkeit, allerdings bin ich mir nicht sicher, ob die Aufmerksamkeit positiv besetzt ist.

Na gut, ich wäre heute eh öffentlich unterwegs gewesen. Ich fahre zwar sonst meist mit dem Auto, doch es gibt Strecken, bei denen das auf der Hand liegt (so wie es bei meinem Wohnort Strecken gibt, bei denen es sinnlos ist, öffentlich zu fahren).

Heutiger Tagesfahrpreis: 1,80€ - würde prinzipiell Sinn machen, über den Preis denke ich auch nicht weiters nach. 3,60€ für eine Strecke von 12 Minuten und zurück halte ich dagegen für völlig übertrieben.

Na, ich bin heute wirklich gespannt, was sich so abspielen wird...

Dienstag, 21. September 2010

Wahnwitz-Verkehr...

... nenne ich es, wenn ich am Gürtel (3spurige Straße) abends heimfahre und im Rückspiegel 3 (in Worten: drei) Rettungswagen mit Folgetonhorn und Blaulicht auf mich zubrausend entdecke.

Reinster Wahnwitz, wenn sich diese nebeneinander auf allen 3 Spuren verteilt in Höchstgeschwindigkeit bewegen- wohin soll ich mich bitte auflösen??

Samstag, 18. September 2010

Wien ist manchmal wirklich anders

Nicht unbedingt anders als andere Städte (auch wenn das die Wiener gerne positiv sehen würden, ich persönlich neige ja eher zur bösartigen "anders"-Sichtweise, die von Zynismus geprägt ist). Aber Wien ist offensichtlich am sehr, sehr, sehr frühen Samstag morgen anders als zu anderen Uhrzeiten.

Rund um die Burg lockte mich sehr, sehr früh außer Haus, da eine liebe Freundin die Ehre hatte, dort zu lesen.

Irgendwie war´s eigenwillig - nur der engste Fankreis durchbrach die gähnende Leere. Auch war mir nicht bewußt, dass es um 4.30 genauso finster wie um 5.45 ist. Noch vor 2 Wochen dämmerte es in Westschweden merklich um 4.30.

Der Fankreis fuhr noch frühstücken (das Landtmann war absurderweise erstmals seit der Veranstaltung "Rund um die Burg" geschlossen). Bis 8.00 Uhr hatte die Lebensfrohe und ich folgende Erlebnisse:
  • Sie kam mit dem Nachtbus. Als sie ausstieg, hielt ein männlicher Autofahrer und fragte ganz freundlich (ohne blöde Anmache), ob er sie mitnehmen könne
  • Auf der Fahrt zum Frühstückslokal wurde ihr aus einem offenen Fenster eine Rose zugeworfen. Der Galant traf nicht mein geöffnetes Autofenster. Also stieg der Galant extra aus und überreichte der Lebensfrohen die Rose.
  • Wir wurden überall "unaufgefordert" freundlich gegrüßt.
  • Die Naschmarktverkäufer waren freundlich und grüßten mit "Schönen guten Morgen" und das ohne ihre Waren anzupreisen.
  • Ich erhielt tatsächlich ohne Diskussionen und Feilschen 6 Falafel und nur 5 dkg Humus. So motiviert wagte ich sogar, nur eine Süsskartoffel zu kaufen.
  • Ein Mistkübler hielt mit seinem orangen Bus mitten auf einer ungeregelten Kreuzung ohne Zebrastreifen, um mich die Straße überqueren zu lassen, obwohl ich sichtlich ihn abwarten wollte
  • Ein Raucher vor einem Lokal begann ein freundliches Morgengespräch mit uns
  • Ein LKW fahrer grüßte aus dem offenen Fenster
Spätestens da rutschte mir ein "Hey, wir sind doch in Wien, oder?" raus. Noch kann ich es nicht glauben. Ist über Nacht ein Wunder geschehen, ich habs nur nicht mitbekommen und das sind die Auswirkungen oder ist Wien so früh am Samstag morgen wirklich anders als sonst?

Samstag, 21. August 2010

ibook

Ganz ist mir die Mac - Technik nicht geheuer... zu sehr hab ich wohl in den DOS Anfängen auf Command-ebene herumgefuhrwerkt. Ich glaube, ich denke für den MAC eindeutig zu kompliziert.

Aber gut... dieses uralte Ibook, das ich vor 3 Jahren sehr günstig erstanden hab, läuft immer noch. Die Idee war ja, dieses Ding für die Ausflüge in das Nordland zu verwenden, da es 1. kleiner ist, 2. weniger wertvoll als der Dell.

Ich bin erstaunt, dass das Ibook immer noch geht. Für die Anwendungen auch völlig ausreichend. Ich lese emails, verwende word und excel und abgespeichert wird eh nix auf Dauer.

Aber nach einer Softwareaktualisierung erkannte er weder das Stadtsitz WP2PSK wlan noch das Landsitz WLAN. Er liess mich nicht mal dieses Protokoll auswählen. Somit wurde er für gut 6 Monate ignoriert.

Alle Tips und Eingriffe veritabler Mac User brachten nix. Heute klickte ich wie wild herum, liess das Hirn völlig ausgeschaltet (weil kapieren werd ich os x eh nicht) und wie von Zauberhand - es funktioniert wieder. Mal sehen, ob ich das im Nordland auch noch mal so hinbekomme....

Aktuelle Beiträge

Mir fällt auf, dass es...
Mir fällt auf, dass es viele Inner-Twoday-Referrers...
boomerang - 26. Mär, 16:43
Übersiedelung
Ich bin über die plötzlichen Zugriffe hier völlig baff...
Nehalennia - 18. Feb, 08:29
Vielen Dank für die Preisverleihung,...
Vielen Dank für die Preisverleihung, worüber ich mich...
nömix - 21. Jan, 15:21
Glückwunsch!
Glückwunsch!
Shhhhh - 21. Jan, 11:30
Siegerehrung - Freitagstexter
*trommelwirbel* Seid Ihr entsprechend gekleidet?...
Nehalennia - 20. Jan, 23:52

Archiv

April 2025
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
 
 1 
 2 
 3 
 4 
 5 
 6 
 7 
 8 
 9 
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
 
 
 
 
 
 
 

Suche

 

Status

Online seit 6956 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 24. Jul, 02:02

Credits

Locations of visitors to this page

kostenloser Counter

chuckle
der ganz normale Wahnsinn
Donut
Erlebnisse im Nordland
family stuff
female stuff
Herz & Schmerz
I am sailing
my soul and I
Nachdenkliches
Punktum
Reha
soziale Verflechtungen
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
development