der ganz normale Wahnsinn

Sonntag, 8. August 2010

ebook-readers

Mami war richtig einfallsreich und wollte mir einen ebook-reader schenken. Also gingen wir in eine Buchhandlung meines Vertrauens (Morawa). Ehrlicherweise rechnete ich damit, dort eine vernünftige Beratung zu erhalten. Schneckn!

Es waren 2 Sony Reader ausgestellt. Immerhin um mindestens 179€. Eine sehr junge, auch blonde Verkäuferin wurde uns geschickt. Ich zog mal die rechte Augenbraue hoch, betrachtete sie kritisch und schalt mich innerlich. Schließlich ist die Jugend von heute ja damit aufgewachsen und kennt sich sicherlich 100x besser aus als ich.

Ich (I): kann man damit wirklich draussen lesen?
Verkäuferin (V): Moment, zeig ich Ihnen gleich...
.... (V): Ähm, von der neuen Lieferung ist noch kein Gerät aufgeladen.. ähm.. ich zeig es Ihnen gerne draußen, aber.. ähm... sie sehen nix.

[???? za wos dann, Klane????]

(I): wieso reagiert der Touchscreen so langsam beim Umblättern? [Anm: geschätzte 4 Sekunden, das würde mich beim Lesen definitiv stören]
(V): ach, je öfters Sie umblättern, desto schneller wird das.
(I): [sprachlos].. und wie genau lernt das Ding?
(V): ich kann mir das auch nicht vorstellen, aber Sony sagt das

[??? verscheissert mich die?????]

(I): auf wievielen Geräten kann ich ein ebook abspeichern?
(V): auf 2
(I): zählt da das Backup auf einer externen Festplatte mit?
(V): ja, natürlich
(I): was ist, wenn ich den PC neu aufsetzen muß?
(V): dann müssen Sie mit Sony telefonieren, um neu freigeschalten zu werden
(I): neben Microsoft dann auch noch mit Sony telefonieren?
(V): wieso - mit Microsoft müssen Sie wegen den ebooks nicht telefonieren

??? [ich wehr mich schon gegen die Telefonate mit MS, wieso sollt ich dann noch Sony anrufen???]

(I): und was mach ich, wenn der reader kaputt geht
(V): auch mit Sony telefonieren
(I): [lachend] und die Firma wechseln, kein Sony, sondern vielleicht Kindle
(V): das glaub ich nicht, Kindle hat ein eigenes Format und kann das Format von Sony nicht lesen

???? [wie, Sony und Kindle und hixbooks sind wie PC, Apple und commodore????? - ich dachte, aus den Zeiten sind wir raus?]
(I): wieviele ebooks gibt es denn jetzt schon?
(V): ca 3000
(I): weltweit oder im deutschsprachigem Raum?
(V): gute Frage... aber es werden immer mehr!
(I): heisst das, dass alle neuen Bücher auch als ebook aufgelegt werden?
(V): ähm... leider nein

[??? mir gehen die eigenen Argumente aus, mir so ein Ding zuzulegen]

(I): wo bekomme ich ebooks, weil bei Amazon hab ich kaum welche gefunden?
(V): warten´s, ich zeig Ihnen das, aber sorry, unser Internet ist grad soooo langsam
(I): [entdecke ein ebook um 22,80€] boah.. ganz schön teuer!
(V): ebooks kosten aufgrund der Buchpreisbindung genauso viel wie Printbücher
(I): [sprachlos].. wie die hardcover oder die Taschenbücher?
(V): je nachdem wie sie aufgelegt sind... zuerst wie die hardcover Bücher und dann wie Taschenbücher
(I): wie bitte? ebooks kosten so viel wie Print???
(V): ja, wegen der Buchpreisbindung
(I): kann ich dann ein ebook wie ein printbook "verleihen"?
(V): nein, sonst müssten Sie es ja kopieren können
(I): warum sollt ich mir einen ebook-reader eigentlich leisten?
(V): na, stylish ist er schon!

[?????? ich ging wortlos und kam bis heute aus dem Kopfschütteln nicht raus]

Montag, 26. Juli 2010

mobile internet

.. ist zwar in Rauchpausen sehr praktisch, um zu bloggen.... aber wenn man zu ungeduldig ist, erscheint schon mal ein Beitrag 3x...

(ihr braucht nicht zu suchen, hab die beiden zusätzlichen bereits gelöscht!)

Sonntag, 25. Juli 2010

tschakka

Da gab es doch mal eine Begebenheit....

Und siehe da, 11 Monate später wurden 50% des "sehr zu eng" - Stapels wieder tragbar. -3kg. Den engen hab ich schon längst wieder einsortiert. Scheen wor´s!

Jetzt wandert der viel, viel zu enge - Stapel auf den "sehr zu engen" Stapel. Ich bin geneigt, diesem Stapel weitere 12 Monate zu geben ;-)

Zeitloch?

Völlig erschrocken blickte ich auf das Datum des letzten Beitrages... Wo ist die Zeit geblieben?

Die letzten 6 Wochen waren durch Hektik geprägt (eigentlich war ich auf das Gegenteil eingestellt) und ich hatte das Gefühl, ich hechel nur noch Terminen hinterher. Schön langsam aber gewöhne ich mich an diesen "speed" (nur brauch ich das auf Dauer nicht mehr).

Was war also geschehen:
  • 6 neue Kunden (5 kleinere Geschichten, ein größeres Projekt) - wow, jetzt wo ich das so zusammenzähle - wie ist denn das gegangen?
  • just aber zu Beginn des wahrlich sommerlichen Wetters (ja, ich war tatsächlich erst einmal schwimmen und das im Nordland, war kein einziges Mal bewußt in der Sonne und die Hitzenächte in meiner Wohnung raubten meinen Schlaf. Höhepunkt: die Nacht, in der ich mich nur noch mit einem nassen Handtuch zugedeckt hatte)
  • Kieler Woche - jessas, war das fein! Ich kam mir wie die Prinzessin vor, der der roten Teppich ausgerollt wurde (ach, da bekam ich einen Sonnenbrand)
  • nach langem wieder 2 Nächte durchgearbeitet
  • mein Spuckerl wurde zu heftig "geküsst"
  • 4.00 Uhr aufstehen, um die Klane zum Flieger zu bringen (irgendwie scheint hier jeder Urlaub zu machen, nur ich und meine nichtvorhandene Planung scheinen diesen Punkt vergessen zu haben)
  • Hitzetage im Nordland (Gott, diese Erfahrung war unglaublich, schwimmen im Baggersee und um Mitternacht sehr, sehr leicht bekleidet im Garten und das OHNE Frieren!!)
  • Gelsen erkoren mich das erste Mal in meinem Leben als Futtermittelstelle - was ist anders???
  • holte mir beim Versuch durch eine geschlossene Terassentür zu gehen eine Beule auf der Stirn
  • war seit langem wenigstens einige Male abends unterwegs, um das Sommerfeeling ganz auszukosten
  • und der Rest war vom Wahnsinn aus den Staaten und UK geprägt.... darüber schweige ich aber angesichts einer hohen Geldstrafe ;-)
  • Wenn ich mir die Liste so ansehe, wird mir durchaus klar, warum ich keine Zeit zum Bloggen fand ;-)

    Zur Zeit traue ich mich noch nicht, Besserung zu versprechen, aber der Wille ist da!

Freitag, 11. Juni 2010

Kabarett

Die dzt. Nachrichten verleiten mich zu glauben, ich wäre in einem Kabarett von Nia*. Ich bin mir nur nicht sicher, ob Nia diesen Witz wirklich bringen würde.

SVA Versicherte haben die Möglichkeit, den dzt. Selbstbehalt von 20% auf 10% zu senken, wenn sie gesundheitliche Ziele, die mit dem Arzt getroffen werden, erreichen. Etwa - so zitiert - Gewichtsreduktion, Cholesterinwerte.

Per se ein guter Vorschlag, doch Personen, die hier kein Verbesserungspotential haben, zahlen weiterhin 20%. Aber egal - im Sinne von langfristiger Gesundheitsvorsorge eine gute Sache.

Wo bleibt der Witz?

Diese Vereinbarung wurde beim Heurigen bei Wein und Stelze von 4 Personen getroffen, die alle nicht bei der SVA versichert sind (bei uns gibts ja die Zwangzuweisung zu einer Kasse) und einer zumindest vor laufender Kamera sagte: ja, da bin ich wirklich froh!

Außerdem: suchen Sie mal nach "Walter Dorner" in den Bildern der google Suche (.at). Schauen Sie sich den Mann guuuuuut an und dann denken Sie nochmals an den Vorschlag der Gewichtsreduktion!

Samstag, 5. Juni 2010

langer Tag

wow! Unglaublich, wie lange ein Samstag sein kann, wenn man/ich schon um 7.00 aufsteht!

Ich bin gaaaaaaaanz langsam wach geworden (ich liebe es!), habe in Ruhe gefrühstückt, Nachrichten gelesen und gustiert, was der heutige Tag bringen soll. Die Sonne, die mir bereits in die Augen strahlte, ließ verloren geglaubte Energie wieder erwachen.

Zuerst Marktbesuch - Blumen und Minze kaufen und mir ein winziges 2. Frühstück genehmigen. Ich liiiiiiebe diesen Stand!

Dann die Auswirkungen dieser ominösen Bombe in meiner Wohnung zumindest zu 80% beiseitigen. Wäsche gewaschen, Kleidung weggeräumt, KÜCHE (was war hier eigentlich los), Terasse abgespritzt, 5 Pflanzen eingepflanzt (davon 2 auf der unteren Terasse), Wohnzimmer wieder wohnlich gemacht, Mist weggebracht, altes Farn entsorgt, Platz vor der Wohnungstür wieder begehbar gemacht, Bad und: abgedunkelt! (Schließlich soll es heute gaaanz heiß werden!)

Ich bin ganz fasziniert, was ich bereits vor 12.00 Uhr geschafft habe... UND: ich habe schon wieder Hunger ;-)

Nun eine Kleinigkeit zwischen die Kiemen und dann ab auf die Terasse und Burda-Hefte aus dem Jahre Schnee durchforsten, ob ich einen netten Schnitt für die neuen Stoffe finde ;-)

Donnerstag, 3. Juni 2010

simple Zahnbürste, oder?

Da bekam ich zu Weihnachten eine elektrische Zahnbürste - kein Wunder bei dieser Familie! Ich bekam sie, obwohl man weiß, dass ich so was nicht mag. Aber... mitgehangen, mitgefangen.

Die Klane wollte so was und ich wurde zwangsbeglückt. Bis jetzt lag dieses Ding im Kastel. Was auch immer mich bewegte, ich wollte dieses Ding in Betrieb nehmen. Und warf ich 10 min alle Nerven weg. Wer macht solche idiotischen Gebrauchsanleitungen??

Normalerweise ignoriere ich soundso Gebrauchsanleitungen. Technische Dinge müssen intuitiv bedienbar sein. Sind sie aber nicht. Schweren Herzens griff ich - schon leicht genervt - zur Bedienungsanleitung.

Aber man beachte - eine simple elektrische Zahnbürste. Man sollte meinen, Stecker rein, aufladen und geht schon.

Nicht hier! Nada! Ich erkenne keine Verbindung zwischen Aufladestation und Zahnbürste. Wie ladet die? Keine Steckverbindung - nur eine Halterung. Woran erkenne ich, das nun geladen wird?

Die passende Uhr (ist das nun das Smart Guide Display?) - damit man auch wirklich 3 min putzt. Das Ding zeigt was an.. aber angeblich Demomodus. Das aktiviert man durch... hm... Uhr einstellen. Und wo soll das machbar sein? Huch, da ist eine Abdeckung - kaum runterzukriegen! Ah... erst am Smart Guide Display sieht man, ob die Zahnbürste lädt.

Ich zittere mittlerweile vor Zorn. Was denken sich die eigentlich? Brauch ich einen Doktor in Eletrotechnik? Selbst wenn ich Wort für Wort alles einzel vorlese, kapier ich nix - aber mein Adrenalinspiegel steigt.

Mittlerweile sind alle Lärmquellen zwecks Konzentrationsverbesserung ausgeschalten - mein Blutdruck steigt (gar nicht schlecht, bei dem Wetterwechsel leidet dieser eh) Ich räume den Tisch ab, um alles auszubreiten.

Also Batterien wechseln schaff ich schon mal nicht... Gut, ich ruf die Klane an... Mist - die hebt wieder nicht ab! gggrrrr

Irgendwas wie Smartplug (besteht aber aus 2 Teilen - welches genau das ist, ist nicht erkennbar) darf ich nicht mit feuchten Händen anfassen - wie mach ich das im Bad??? Soll ich etwa die Ladestation im Schlafzimmer aufstellen?

Personen mit Herzschrittmachern müssen irgendwas mind 15 cm weit weg halten - was soll das alles?

hach, ein Erfolg - ich schaff mit beiden Daumen und wirklicher Anstrengung, das Batteriefach zu öffnen. Selbst das Uhrstellen wird zur Herausforderung. Gefühlte 30 Versuche. Der Wechsel zwischen 12 und 24 Stunden Anzeige war echt eine Schlüsselstelle.

Jetzt muß ich erstmals warten, bis ich es weiter ausprobieren kann. Wenn der Aufwand bis zum ersten Zähneputzen ähnlich groß ist, fliegt das Ding aus dem Fenster!

Mittwoch, 2. Juni 2010

reine Dokumentation

Sollte mir jemand in meinen 60iger Jahren sagen wollen "damals... so 2010 war alles besser und der Sommer war noch ein Sommer", muß er mit einem Verweis auf diesen Beitrag rechnen:
2.6.2010 draußen tagsüber (!) zwischen 10-11 Grad, Dauerregen und in meiner Wohnung sind nur mehr 18 Grad. Eben habe ich den Holzofen angezündet....

Dienstag, 1. Juni 2010

nehalennia inside

und weil mich wieder mal die Neugierde treibt:
nehalennia-mai-2010

Die Top-Artikel haben sich verändert: die Volksbefragung Wien hat alles verdrängt:
Platz 1: volksbefragung Wien 2010
Platz 2: der Nordmann
Platz 3: quasi unverhofft

Die Top Suchbegriffe über Google:
Volksbefragung (no na)
nehalennia (oh, tatsächlich?)
Wien (aha)
Fazit: nicht sehr aufregend.. die Wörte "im", "der", "wie", "ist" lassen mich aber an der Zuverlässigkeit der Google-Suche zweifeln ;-)

Und zum Vergleich:
Oktober 2009

Freitag, 21. Mai 2010

ich suche..

.. den Sommer!

Fassungslos starre ich abwechselnd in den Kalender - es ist der 21.5. - und dann beim Fenster hinaus.

Seit ich denken kann, bin ich wärme- und lichtabhängig. Ich litt jeden Oktober/November (ab Weihnachten gehts bekanntlich bergauf). Vor einigen Jahren fand ich aber einen Gedanken, der mir seither den Winter und das trübe Wetter nicht mehr an die Nieren gehen läßt: der Winter mit seinen kalten und kurzen Tagen ist die Regenerationszeit für die schöne Jahreszeit. Daher sollte man sich auch durchaus zurückziehen, weniger "auf die Beine stellen", sondern dem Körper und dem Geist eine Ruhepause gönnen.

Dieser Gedanke half mir in den letzten Jahren tatsächlich - genauso wie bunte Regenschirme, farbenfrohere Kleidung.

ABER: trotz Cirque du Soleil - Regenschirm mag ich heute einfach nicht hinaus! Es ist der 21.5. - ich mag kurze Ärmel, einen Cafe Latte am Badeschiff, die Zehen bei Hermanns Strandbar in den Sand stecken.

Und wie sieht die Realität aus: ich sitze mit 3 Schichten, friere, der Regen prasselt aufs Dach und ich überlege, den Holzofen (der sonst ab spätestens Anfang April Sommerpause hat) anzufeuern.

Aktuelle Beiträge

Mir fällt auf, dass es...
Mir fällt auf, dass es viele Inner-Twoday-Referrers...
boomerang - 26. Mär, 16:43
Übersiedelung
Ich bin über die plötzlichen Zugriffe hier völlig baff...
Nehalennia - 18. Feb, 08:29
Vielen Dank für die Preisverleihung,...
Vielen Dank für die Preisverleihung, worüber ich mich...
nömix - 21. Jan, 15:21
Glückwunsch!
Glückwunsch!
Shhhhh - 21. Jan, 11:30
Siegerehrung - Freitagstexter
*trommelwirbel* Seid Ihr entsprechend gekleidet?...
Nehalennia - 20. Jan, 23:52

Archiv

April 2025
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
 
 1 
 2 
 3 
 4 
 5 
 6 
 7 
 8 
 9 
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
 
 
 
 
 
 
 

Suche

 

Status

Online seit 6956 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 24. Jul, 02:02

Credits

Locations of visitors to this page

kostenloser Counter

chuckle
der ganz normale Wahnsinn
Donut
Erlebnisse im Nordland
family stuff
female stuff
Herz & Schmerz
I am sailing
my soul and I
Nachdenkliches
Punktum
Reha
soziale Verflechtungen
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
development