der ganz normale Wahnsinn

Dienstag, 19. Januar 2010

Dienstreise

... zumindest kommt es mir so vor, dass der Nordmann grad mal zu einer Dienstreise aufgebrochen ist...

Seit 25.11. haben wir uns oft gesehen - von 8 Wochen knapp 5 Wochen. So wird es jetzt wohl nicht weitergehen.... Aber schön wars!

Das erste Mal einen Hauch von Alltag, das erste Mal nicht ständig das Bedürfnis zu haben, irgendetwas zu "inszenieren", das erste Mal den Luxus zu haben, einen Tag nur einfach so verrinnen zu lassen.

Wie sagte er so schön? Der erste Schwarm der Schmetterlinge (die aufgeregten, nervösen) im Bauch ist zwar weg, jetzt dagegen spürt man die ruhigeren, beständigeren, majestätischeren.

Und tatsächlich, der Hauch von Alltag entspannt auch - vor allem weil ich auch im Alltag nicht kochen muß :-)

Nur Alltag gab es dennoch nicht - Premiere für den Nordmann auf einem Wiener Ball, überhaupt auf einem Ball! Fazit: es hat ihm gefallen, traditionell waren wir mit KTC die letzten und obligatorisch fielen wir um 4.30 noch beim Würstelstand ein ;-)

Mittwoch, 13. Januar 2010

wie Weihnachten..

...fühlte ich mich gestern.

Müde vom Workshop, der überraschend gut gelaufen war. Die Uhrzeiten kamen mir zwar nicht entgegen und 12 Stunden mit max 20 min Pause stecke ich nicht so ohne weiteres weg.

Honorarabsprachen, die erstmals erst nach Leistungserbringung erfolgten, gingen überraschend gut plus 2 weitere Tage in unmittelbarer Nähe. Eine wunderbare Geste im Anschluß - ich kann bald in Champagner baden.

Doch dann der Anruf, ein rasches Suchen nach Flügen, überraschende 90€ Kosten einen Tag vorher und siehe da, ich hole den Nordmann in 11 Stunden vom Flughafen ab. Ich fasse es immer noch nicht ganz ;-)

Das Jahr 2010 scheint 2009 noch zu übertreffen :-)

Sonntag, 10. Januar 2010

Was für ein Wochenende!!

Seit der Nordmann wieder im Norden ist, jagte ein Highlight das andere... Am Abreisetag noch ein Ball (man muß doch unter Leute), am nächsten Tag trotz Verschlafen Eislaufen mit der Kröte.

Dann war etwas Arbeit - nichts dramatisches - und am Freitag mit der Eleganten ein Winterspaziergang in meinem Kindheitspark, gefolgt von Kaffee. Dann kam aber schon die Kane mit der Kröte, die auf der Couch übernachtete und gestern gings zum Schifahren! Nein, nicht Semmering, nicht Lackenhof und Co. Es ging für einen Tag nach Tirol ;-)

Dekadent, dekadent - ja, das war´s! Und scheen ;-) Es kommt mir immer noch wie ein Traum vor... ich glaub, vor lauter "Träumen" hab ich nicht mal so gegrinst wie sonst. Dank Fly&ski gings nach Axamer Lizum, das genau unter und über der Wolkendecke lag. Somit hatten wir geniales Schifeeling gepaart mit sch.. Feeling. Meist fuhr die Klane voraus - ich bewunderte ihren formvollendeten Fahrstil - mitten im Neben war ich dankbar, dass auch sie in den Parallelschwung verfiel ,-) Doch die Dankbarkeit währte immer nur kurz - sie wurde vom Fluchen der Kröte unterbrochen. Memo an mich selbst: sorge immer für Zuckernachschub! :-)

Einige Abfahrten gingen sensationell - dieses Gefühl, wenn der Schnee griffig ist und einem das Wedeln gelingt.. hach!
Dieser Germknödel - so flaumig sind sie nur auf Hütten!
Endlich wieder auf Schi - ich hab zu lange hier verzichtet...

Einer der Gründe: mein Knöchel, der sich auch gestern eindrucksvoll meldete... so ein Schmarrn! Aber wenigstens brauch ich mir keine Sorgen um die Anschaffung neuer Schischuhe zu machen - auch in größeren hab ich dasselbe Problem! Aber das macht es nicht besser... Hm.. dagegen in der nächsten Runde ankämpfen oder dankbar sein, dass Schifahren überhaupt noch möglich ist? Gute Frage...

Jedenfalls war´s ein genialer Tag - ich fürcht nur, vor lauter Staunen hab ich ganz aufs Grinsen vergessen - zu unwirklich war das alles! Klane, danke nochmal! Ich hab die Zeit (und das ist wirklich das wertvollste) sehr mit euch beiden genossen!

Und heute? Mit leichtem Gewissen den Urli Geburtstag versäumt, der Klanen wie auch immer "geholfen" (keine Ahnung, wie - ich bin nur daneben gesessen) und dann endlich das Chaos im Arbeitszimmer in einem Marathon von 5 Stunden beseitigt. Dafür blieb kaum ein "Buch" am anderen ;-)

Dieses Mal hat die Ablenkungstaktik wohl wirklich gut funktioniert!

Sonntag, 20. Dezember 2009

mein freier Tag

Gestern hatte ich meinen 1. freien Tag seit 12 Tagen. Hach!

Witzig, dass ich mich so gefreut habe... Die 2 60 Stundenwochen haben ihre Spuren hinterlassen... Ich bins einfach nicht mehr gewohnt! Und gut so - ich mag mich nicht mehr daran gewöhnen!

Ich wurde zwar wieder effizienter, schneller, fokussierter, aber es ist anstrengend. Andererseits brachte es mir auch Bestätigung. Ich habe eine Liste geschrieben, was ich in den letzten 8 Wochen erreicht hatte und war selbst ganz verblüfft.

Im Stillen klopfe ich mir ein wenig auf die eigenen Schulter und freu mich wie ein Schneekönig.

Viel habe ich gestern nicht geschafft. Wozu auch? Aber wenigstens sind die Bretter für die Sessel geschnitten und dann war ich das erste Mal seit Wochen privat unterwegs. Feiern war angesagt! Auf 3 private Events und dann erst um 4.00 durch das Schneetreiben nach Hause.

Klar, dass ich heute nur geschlafen hab - auch DAS bin ich nicht mehr gewohnt ;-)

Ich strecke mich genüsslich, grinse und mache mich mal an die Hochrechnungen... Buchhaltung ist angesagt, Weihnachtsemails und dann noch ein Angebot. Das wird der nächste lange Tag, aber das Ende ist in Sicht. Am 23.12. möcht ich nix mehr berufliches machen müssen. Ein Luxus, den ich zum ersten Mal in meiner neuen Selbständigkeit auskosten werde!

Mittwoch, 16. Dezember 2009

Vergleiche der Tageszeitungen

Keine Angst - es kommt kein inhaltlicher Vergleich :-)

Ich habe ja einen "Schwedenofen", der eine gemütliche Wärme von sich gibt. Heize ich mit dem Ofen ist mir bei 22 Grad warm, mit der Zentralheizung erst ab 23. Ergo dessen heize ich relativ oft den Ofen ein.

So auch gestern. Ich verwende Papier und getränkte Holzwolle, Späne und dann erst das Holz. Die Zeitungen sammel ich das ganze Jahr über. Ich lese ja nur am Wochenende und im Flieger Zeitungen. Am liebsten den Standard, aber hin und wieder krieg ich auch eine andere Zeitung in die Hand.

Eignen sich nun alle Zeitungen zum Anzünden? Nein... Es gibt tatsächlich Unterschiede...!
  • Kurier - eindeutig am besten. Man entzündet das Papier an einer Stelle und die Sache ist gelaufen.
  • Presse - nun ja.. Hier muß ich das Papier eindeutig an zumindest 2 Stellen anzünden
  • Standard - noch schlechter. Das lachs/rosafarbene Papier mag mein Feuer nicht immer. Manchmal reichen 3 Stellen und doch erstickt das Feuer nur am Papier alle heiligen 3 Zeiten
  • Süddeutsche - der reinste Alptraum!!! 5 Versuche, bis es einmal geklappt hat. Das Papier fängt kurzfristig Feuer und dann erstickt es wieder. Selbst wenn ich das Feuerzeug lange an das Papier halte - es verglimmt nur noch.
Die Krone und Österreich hab ich bislang noch nicht ausprobiert, auch nicht die Frankfurter Allgemeine oder Züricher. Doch schließe ich vom Niveau der Zeitung auf das Brennverhalten (wie es offensichtlich scheint), sollte ich doch zur Krone-Leserin werden ;-)

Dienstag, 8. Dezember 2009

ein stolzer Preis

... 250€ für wenige cm Draht find ich durchaus beachtlich...

wie man sich nicht mal wie eine Nummer fühlt...

Erfahrungsbericht von einem Besuch im AKH

Gleich vorweg: ich hab mir nichts gestaucht, gezerrt, gebrochen, geschnitten oder mir sonst eine Verletzung zugezogen. (grins.. ich bin ja nicht KTC, der meinte, mit 41 wäre es für den 1. Gips des Lebens Zeit)

Nein, mein Facharzt (Leiter einer Abteilung) bestellte mir der einfachheithalber ins AKH - ich solle mich bei der Anmeldung melden.

Mein eher forscher Schritt wurde auf den 500 m zum AKH langsam, aber stetig immer langsamer. Ich mag einfach keine Spitäler. Ich schlich mich mit fast hängenden Schultern zur Ambulanz und sagte nach einem "Guten Morgen", das nicht erwidert wurde, zögerlich meinen Spruch auf. Wer ich bin und warum ich hier bin. Die Dame hielt mir vornübergebeugt ihr Ohr entgegen. Aber hallo, sooo leise spreche ich auch nicht. Ähm.. gute Dame, Sie haben hier auch eine HNO!

"rechts, nächster Gang links, zu den Büros - melden Sie sich dort" bellte sie mir entgegen. 2. eindeutiger Hinweis, die Gute bräuchte ein Hörgerät oder wars doch nur der Kasernenton?

Ich klopfte an der Tür, Papierrascheln war zu vernehmen, ein Räuspern. Ich holte tief Luft und wagte mich in die Hölle des Löwens. "Guten Morgen", das nicht erwidert wurde, mein Sprücherl. Er riß mir das Patientenblatt aus der Hand, bellte, in welchem Bezirk die ***gasse wäre. Ich Hantige wurde fast kleinlaut und entschuldigte mich sogar! "Draußen warten"

Ich hatte einen Termin für 8.00, der Facharzt tauchte mit langsamen Schritten gegen 8.30 auf. Gggrrr... In den 30 min sah ich etliche Ärzte an mir vorüberschlendern, mit Schlüsseln spielen oder wichtig eine Patientenakte von A nach B bringen. Ich grüßte mehrmals, räusperte mich sogar, um mich zu vergewissern, dass meine Stimme noch da wäre. Weil, keiner, nicht mal die Putzfrau den Gruß erwiderte.

Ich machte mir glatt einen Spaß daraus. Ein Arzt ging - dh es wirkte fast als würde er torkeln, da er den Gang mehrmals abwechselnd rechts und dann wieder links mit der Schulter berührte - geschlagene 5x an mir vorbei. Vielleicht hat er keine Stimme oder fürchtete er, er könne lallen? Tat er nicht und er hatte eine Stimme - mit einem Kollegen sprach er sehr wohl, nachdem er dieses sogar gegrüßt hatte. Irgendwie fühlte ich mich wie Luft.

Als ich dann in Begleitung meines Facharztes durch den Gang und dann in ein Behandlungszimmer ging, änderte sich alles schlagartig. Jeder grüßte die Privatpatientin und lächelte mir aufmunternd zu.

Das nächste Mal schreib ich mir "Privatpatientin von ***" auf die Stirn.

Sonntag, 6. Dezember 2009

und wieder..

.. ein Abschied.. und wieder bin ich gar nicht darauf vorbereitet...

Eigentümlich, dass ich jetzt halbwegs die Heimkehr nach Wien im Griff hab, seine Abreise von hier aber so gar nicht...

Ich wollte arbeiten oder zumindest was in der Wohnung machen und was tat ich seit 14.00 Uhr... in die Luft starren, mich kaum bewegen.. wüßt ich es nicht besser, würd ich mich für katakonisch halten...

Es macht es nur bedingt besser, zu wissen, dass es morgen wieder besser geht... Ich hab um 8.00 uhr einen Termin, dann um 09.00. Den restlichen Tag zumindest etwas besser als den heutigen nützen und Dienstag schaut die Welt eh schon wieder anders aus...

Dienstag, 1. Dezember 2009

Punktgenau, die 2.!... naja.. fast...

Ich wollte so einen netten Adventkalender für den Nordmann machen... dh.. machte ich auch. Doch mit seiner überraschend frühen Ankunft geriet meine nicht vorhandene Zeitplanung völlig aus den Fugen.

Gestern arbeitete ich zwar brav, während der Nordmann Wien erkundigte (und sich vermutlich bald besser als ich auskennt) und ich druckte wenigstens die Zetterl aus.

Das Fixieren dauerte länger als gedacht und ich schob nochmals Arbeit vor... ;-) Naja... irgendwie schaffte ich es nicht mehr ins Arbeitszimmer.

Um 23.50 trat ich die Flucht nach vorne an... Ließ ihn Fäden in Nadeln einfädeln und er sah die Fertigstellung ;-) Etwas unorthodox, aber pünktlich zum 1.12. war der Kalender fertig ,-)

Donnerstag, 26. November 2009

punktgenau!!

Die beiden Schwestern - kongenial und just in time ;-)

Wir mussten bis 0.00 etwas im Internet erledigen, da... ach.. egal... würde zu weit führen... und warteten aber auf eine Datei eines Dritten.

Gemeinsam waren wir aber am Abend in Melk und auf der Heimfahrt verspürten wir Hunger. Die Raststätte St. Pölten bot sich an und die beiden kongenialen Schwestern genossen mal die Zweisamkeit und ratschten und ratschten und ratschten. Gut, dass die Raststätte uns wegen der Sperrstunde hinauskomplimentierte.

Im Auto fiel der Blick der Klanen auf die Uhr... SCHEISSE! 22.57 und beide haben weder Notebook noch irgendso ein Hightech Handy mit.

Fieberhaftes Überlegen!

Mein Auto stand in Großram - die werden uns schon helfen... Nada! Mit zwei Autos fuhren wir wie 2 Kugelblitze die A1 entlang. Ich Nachtblinde fuhr vor... Ha... so konzentriert war ich schon lange nicht mehr...

Parkhotel ... S... eh schon wissen... die Rezeptionistin ignorierte uns und ich entdeckte den Business Corner. Die werden doch nicht so fortschrittlich sein... Doch waren sie... Der Download ging rasch, der Upload weniger. Dann noch ein Hoppala!

Punkt 23.59 war alles erledigt - just in time ;-))))

Tja, rechtzeitig kann das jeder, DAS muß man uns erst mal nachmachen!!

Aktuelle Beiträge

Mir fällt auf, dass es...
Mir fällt auf, dass es viele Inner-Twoday-Referrers...
boomerang - 26. Mär, 16:43
Übersiedelung
Ich bin über die plötzlichen Zugriffe hier völlig baff...
Nehalennia - 18. Feb, 08:29
Vielen Dank für die Preisverleihung,...
Vielen Dank für die Preisverleihung, worüber ich mich...
nömix - 21. Jan, 15:21
Glückwunsch!
Glückwunsch!
Shhhhh - 21. Jan, 11:30
Siegerehrung - Freitagstexter
*trommelwirbel* Seid Ihr entsprechend gekleidet?...
Nehalennia - 20. Jan, 23:52

Archiv

April 2025
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
 
 1 
 2 
 3 
 4 
 5 
 6 
 7 
 8 
 9 
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
 
 
 
 
 
 
 

Suche

 

Status

Online seit 6956 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 24. Jul, 02:02

Credits

Locations of visitors to this page

kostenloser Counter

chuckle
der ganz normale Wahnsinn
Donut
Erlebnisse im Nordland
family stuff
female stuff
Herz & Schmerz
I am sailing
my soul and I
Nachdenkliches
Punktum
Reha
soziale Verflechtungen
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
development