Mein Nordmann... Als ich ihn kennenlernte, schätzte ich ihn ungefähr so alt wie er jetzt ist (ok, noch ein wenig älter). Doch seit es "uns" gibt, nehme ich ihn so ganz anders wahr.
Mit seiner Kondition (und das ist offiziell bestätigt) steckt er jeden 2. der unter 25 jährigen in die linke Hosentasche, er hat Umgangsformen, die nicht zu seiner Generation passen, sein Lebensstil entspricht eher einem 35jährigen. Trotz des faktischen 6,5 J. Altersunterschied empfinde ich ihn als gleichaltrigen. Und manchmal sogar als jüngeren...
Ich wollte so gern heute im Nordland sein und so ein Wi*****meeting, bei dem ich nicht auskomme, verhinderte das. Mich ärgert das vermutlich viel mehr als ihn.
Wir beide feiern unsere Geburtstage eher zurückhaltend. Stehen nicht so gerne im Mittelpunkt. Doch so ganz alleine feiern? Mich zipft das total an...
Daher zucke ich nur gaaaaaanz, gaaaanz wenig, dass er mit C. essen geht. Liebe C., nächstes Jahr klappt das aber nicht. Hoch und heilig versprochen!
Mein Nordmann, ich wünsch dir 1000 Sternstunden und viele berührende Momente in diesem neuen Lebensjahr. Mögest du noch viiiieeell mehr Ösi-Luft schnuppern und geniesse, dass du mich im kommenden Jahr mehr am Hals hast. Das ist eine Drohung und ein Versprechen zugleich ;-)
Nehalennia - 23. Feb, 22:51
Innerhalb einer Woche haben 4 Menschen in meiner Umgebung Geburstag - 3 davon stehen mir nahe: die Kröte, der verrückte Ex, der Nordmann.
Happy Bday gilt heute dem Verrückten Ex. Warum auch immer schaue ich nebenbei xig Interviews und Dokus über Falco und werde dabei unweigerlich an den Verrückten Ex erinnert.
Happy Bday, du Verrückter! 48 - so alt wolltest du nie werden....
Wir haben uns vor einer Ewigkeit kennengelernt, die Kröte war noch nicht geboren, von der Existenz des Nordmanns wußte ich nocch gar nichts. Du warst meine Flucht, mein Aufbegehren, auch wenn das mittelfristig eher selbstzerstörerisch endete.
Du hast dich in den Wahnsinn getrieben und mich fast dazu (leider ist das nicht nur sinnbildlich gemeint). Dennoch denke ich manchmal noch wehmütig an unsere Zeit zurück. Eine Zeit, die ich nicht nochmals erleben möchte. Und doch fühlte ich mich damals teils vogelfrei (was kostet das Leben?) und teils gefangen in deinem Wahn.
Manchmal frage ich mich, was aus uns geworden wäre, wenn nicht....
Mit der Zeit verblassen leider Erinnerungen - so wenig Gedankenfilmmaterial hab ich noch abrufbereit. Doch die wenigen lassen mir immer noch die Tränen sehr verstohlen aufsteigen.
Nicht falsch verstehen - ich würd den Nordmann um nichts in der Welt gegen dich eintauschen!
Aber auch du hast mich zu dem gemacht, was ich bin...
Meine Familie war nie gut auf dich zu sprechen - zu provokant, zu herablassend. Und doch ein Spiegelbild des Patens.
Feste feiern konntest du wie kein anderer. Dein Geburtstag beim Wirtn, mein 30iger im tiefsten Waldviertel, Ligano am Strand, die Sonnenfinsternis, die Konzerte. Dein Faible für ausgefallene Wünsche: Kaffee in Venedig, um 3.00 Uhr morgens McDoof, um 5.00 Tiramisu vom Pizzamann, nach der Geburtstagsfeier deiner Tochter.
Mit dir am Motorrad...
Deine Tochter wird heuer 18 - ob ich das störrische Wesen von damals noch erkennen würd? Du als Sugar-Daddy... und deine "Gschichteln"
Meistens hast du eine Rolle gespielt, keine sympathische. Deine Augen, wenn du du warst, werd ich nicht vergessen. Warmherzig, fürsorgend, liebevoll, voller Schalk. Auch wenn es kaum jemand versteht: ich wünsch dir von Herzen das Beste - ich wär die erste, die sich freut, wenn du auch nur den Funken an Chance auf ein normales Leben hättest. Du hättest es verdient...
Nehalennia - 20. Feb, 07:15
meine Kröte... Himmel, wie die Zeit vergeht!
Nein, ich erspare jetzt allen Erinnerungen an den kleinen Zwuck, der brüllte und brüllte und vor lauter Brüllen fast verhungert wäre... Irgendwann kam deine Persönlichkeit ans Licht, zaghaft, schüchtern, doch von diesen Attributen ist nicht mehr viel geblieben ;-)
Und nein: die Geburtstagwünsche hast du schon - dieser Beitrag ist der Klanen gewidmet...
Klane, ich kann nur meinen imaginären Hut vor dir ziehen! Daher wünsch ich dir alle Gute zu ihrem Geburtstag! Eh klar, dass ich ihr nur das Beste wünsche, doch dir gratuliere ich dir zu deiner Leistung.
Die Kröte mag zwar jetzt als Teenager ziemlich anstrengend sein (und das ist nicht ironisch gemeint) und so viele gibt es nicht, die dir da hilfreich zur Seite stehen: Mamica meint, du wärst zu streng, ich muß immer lachen und der Pate schüttelt nur den Kopf. Ja, sie ist anstrengend. Aber sei froh darüber! Alles andere wäre völlig absurd und anormal.Das ist Teil des Abnabelungsprozess und ist überlebensnotwendig (schau dir mich an, das passiert, wenn man sich davor drückt!)
Die Kröte ist vif (leider lernfaul ;-) und ziemlich intelligent. Sie ist absolut kritisch und reflektiert - was will man mehr? Sie macht sich ihre eigenen Gedanken, läßt sich kaum von Trends anstecken und weiß genau, was sie will (ok, manchmal mehr was sie nicht will, aber auch das ist schon viel wert!)
Sie ist eine ganz Feine und das ist sie nicht zuletzt dank dir geworden! Manchmal denke ich, dass du es schwerer als so manche Alleinerziehende (auch wenn du das größtenteils warst) gehabt hast: du warst immer die Strenge im Vergleich zum Papa und ich fürchte, er ist dir oft genug in seiner spärlichen Anwesenheit erziehungstechnisch in den Rücken gefallen...
Ich muß deswegen so oft lachen, weil sie so viel von dir hat. Auch das ist nicht ironisch gemeint (auch wenn ich oft deswegen Tränen lache ;-). Wenn die Kröte nur 40% von dir geerbt hat, wird sie als Erwachsene grandios!!
Congratulation zu deiner Leistung! Und Congratulations, dass du so oft - auch schmunzelnd - so viele Nerven auf der Strecke gelassen hast! Sie ist diese Nerven wirklich wert!
Nehalennia - 20. Feb, 00:02
Ich kann immer noch nicht das Lachen unterdrücken, wenn ich an diese Situation denke. Irgendwie hab ich ja doch immer wieder - dank meiner verbalen Inkontinenz - ein geschicktes Händchen, mich in einen der größten Fettnäpfe, die im Umkreis von 10km so in der Gegend herumstehen, zu begeben. Und wie immer krieg ich´s erst mit, wenn mit das.... ähm.. Wasser bis zum Hals steht.
Ich war gestern in Vertretung meines Kunden beim Arbeits- und Sozialgericht. Nur zur Relativierung. In 19 Jahren war ich dort (gestern miteingerechnet) 5 mal dort. Bei geschätzten 1000 Kündigungen ist unter ferner liefen. Doch wohlgemerkt: eine Gerichtssache hatte nicht mal was mit einer Kündigung zu tun. Aber das ist eine andere Geschichte, die ich heute auslasse, sonst steigt mein Blutdruck in ungeahnte Höhen (und wer will denn jetzt schon ganz wach sein?)
Gestern also bei Gericht bei der Erstverhandlung.
Für das Protokoll werden die Namen notiert, unsere Rechtsanwältin (eine junge Frau Doktor) stellt mich mit Vor- und Nachname vor. Dann dreht sie sich zu mir und fragt: "Sagen Sie, haben Sie eigentlich einen Titel, ich weiß das gar nicht".
Ich drehe mich zu ihr, lächel sie an und sage wie immer "Ähm.. ja... aber ganz ehrlich, den führe ich nur bei ganz offiziellen Geschichten"....
...
Stille im Gerichtssaal. Bis die Frau Dr. Richterin mich fixiert und die bedeutungsvollen Worte sagt "Und meinen Sie nicht, dass das hier nicht so hochoffiziell wäre?"
....
Oje, kommt jetzt Missachtung des Gerichts?... Zum Glück lachten alle Anwesenden (inkl. Laienrichter und Frau Dr. Richterin) laut auf. Und ich versuche mittels der Worte "ähm.... ja.. ähm... ich meinte, nur auf Dokumenten..." aus dem Fettnapf wieder rauszukommen.
Nehalennia - 15. Feb, 07:38
Und tatsächlich, heute scheint alles besser:
Mein Arbeitspensum hab ich bis inkl. gestern nacht um 1.00 Uhr geschafft.... quasi just in time, weil in 2 Stunden mein Steuerberater kommt, um die Unterlagen abzuholen ;-)
Das nenn ich Service - morgen ist nämlich Geld beim Finanzamt fällig und er macht es heute nachmittag!
Den Rest hab ich auch geschafft plus Arbeiten auf der Baustelle - hier gilt: mühsam ernährt sich das Eichhörnchen... Aber immerhin! Und das Schöne: meine Wohnung ist wieder betretbar und halbwegs sauber! Mein Putzengel hat mich erstmals nach 4 Monaten wieder besucht und hach, selten war ich so dankbar wie diese Woche!
Am Sonntag bin ich um 21.30 mitten in einem ausgesprochenen Satz eingeschlafen. Ich hoffe, meine eigene Stimme wirkt auf andere nicht ganz so einschläfernd.
Jedenfalls werd ich diese Woche geniessen - doch, ja, ich arbeite, aber endlich wieder in einem vernünftigen Ausmaß. So ist zumindest der Plan!
Nehalennia - 14. Feb, 07:43
Ich fühl mich ausgelutscht und ausgespuckt.
Der Trost, dass Mitte/Ende März alles besser wird, war seit Wochen das vielgerühmte Licht am Ende des Tunnels.
Im Moment scheinen aber die Kontaktlinsen beschlagen zu sein oder das Licht aufgrund der trübe Tage zu einem Stecknadelpunkt minimiert zu sein.
Aufmunternde Worte á la "hey, heute ist Freitag" kann ich vor Müdigkeit nicht mal wegwischen. Ja, heute ist Freitag. Doch für das Arbeitspensum, das ich bis Mo früh erledigen sollte, bräuchte ich ca 4 Tage.
Lösungsversuche á la "Na, du hast ja noch die Nächte" würde ich, wenn ich nicht so müde wäre, schulterzuckend und lapidar mit der trockenen Antwort "die sind da schon mit einkalkuliert" erwidern.
Gestern hörte ich, ich wäre ein "zacher Knochen" - prinzipiell eine hilfreiche Eigenschaft, bei mir meistens eine kontraproduktive Eigenschaft. Ich tendiere nämlich, weit über Grenzen zu gehen.
Erste körperliche Anzeichen regen sich, ich bemerke sie, weiß aber keine Lösung...
Daher reduziere ich mal meinen geistigen Horizont in mittelfristiger Hinsicht auf Ende nächster Woche ("da wird alles besser") und den kurzfristigen auf die nächsten 3 Stunden. Da ist nämlich die Physiotherapie zu Ende.
Während der Behandlung werden ich und ich mich auf die 2 dringlichsten Punkte einigen und sollte dann noch Zeit bleiben, werden ich und ich uns über die 2 wichtigsten Punkte unterhalten. Den Rest werde ich gekonnt ignorieren.
Und jetzt schreib ich schnell noch 2 Angebote! :-)
Nehalennia - 10. Feb, 07:21
9.2.2011 9.30 Uhr war die Geburtsstunde einer kongenialen Partnerschaft! Kaum hatten wir uns gefunden, mußten wir uns schon wieder wegen einer kleinen SchönheitsOP für 2 Tage trennen. Doch seither sind wir quasi unzertrennlich!
Selbst nach einem Jahr zauberst du mir fast tagtäglich trotz Morgengrant ein Lächeln auf mein Gesicht. Immer noch schmunzel ich, wenn ich selten, aber doch einen Doppelgänger von dir entdecke.
Wie zuverlässig du auch bist! Auch bei den dzt. Minustemperaturen wärmst du mich, zumindest nach einer kurzen Anlaufphase. Nun gut, man merkt, auch dir setzt das Wetter zu. Du wirkst etwas müder, weniger spritzig. Außerdem sitzt auch dir vermutlich das vergangene Jahr in den Knochen.
Aber da sind wir ja zu zweit ;-)
MeinAuto Froscherl ist heute 1 Jahr bei mir! Unglaublich, wie doch die Zeit vergeht....
Nehalennia - 9. Feb, 06:08
Hach - meine Nachfolgerin! Balsam auf meiner Seele!! Ich glaube ja wirklich, wir sind verwandte Seelen...
Sollte es dem aufmerksamen Leser bislang noch entgangen sein, dann hier ein Outing: ich kann nur mit ca 4,3% meiner Kollegen und meine Skepsis unbekannten Kollegen gegenüber ist zutiefst in mir verwurzelt.
Warum?
25% verknöcherte Juristen, deren Weltanschauung nur aus Paragraph§§§§ besteht
25% verkappte Controller, die Menschen nur ganz digital sehen (1=genehmiger Headcount, 0=kein Platz und diese Zahlen können monatsweise für ein und dieselbe Funktion abwechselnd gelistet sein)
15% Sozialromantiker oder verkappte Betriebsräte
30,7% Personalisten, die gerne als Businesspartner angesehen werden wollen, aber weder von Wirtschaft noch vom Business einen blassen Tau haben
und halt der kleine Rest...
Ich weiß, diese Aufzählung macht mich nicht sympathischer. Weitere schlechte Eigenschaften: solche Anschauungen kundzutun und sehr direkt zu sein.
Aber zurück zu meinem Zwilling! Hach, ich glaube, ich hätte sehr, sehr viel Spaß mit ihr... und Mr. Hoppla, jetzt komm ich kann sich jetzt schon freuen ;-)
Spätestens hier merkt man eine weitere schlechte Eigenschaft von mir: Schaden Vorfreude :-)
Nehalennia - 8. Feb, 07:59
ist´s! Aber damit erzähle ich ja nichts neues. Man braucht nicht mal ein Thermometer, um diesen Umstand zu bemerken.
Aber so richtig eisig ist´s war´s bei mir zu Hause. Da komme ich von einem kühlen Wochenende (ja, auch im Norden hatte es beachtliche Minustemperaturen! Hätte ich nicht den Nordseeeinfluß positiv bemerken müssen? Wo zieht genau der Golfstrom?) und finde 7 Grad vor.
Nein, nicht MINUS 7 Grad. Das würde nämlich auf die Außentemperaturen schließen lassen. Ich hatte 7 (in Worten: sieben) Grad in der Wohnung. Diese verf*&%$"=%%&% Heizung gab wieder einmal den Geist auf.
7 Grad bedeutet 3 Stunden in der Winterjacke samt Schal in der Nähe des Ofens zu sitzen. Dieser Schwedenofen war wirklich die beste Investition der letzten 10 Jahre!
Nach dem Einheizen mit Holz runter in den Keller, diese verf*/§/§&(§)"&§%§ Heizung wieder anwerfen, nachfüllen und dann alle Heizkörper entlüften. Dann Tee trinken, bibbern und versuchen, mit eingefrorenem Hirn auszurechnen, wie lange es dauert, bis sich ein Kessel mit nur mehr 8 Grad erwärmt und wie lange es dauert, bis sich die Wohnung wieder wie eine Wohnung anfühlt.
Experimentiell betrachtet: bis jetzt immer noch nicht. Das Thermometer zeigt zwar 21 Grad, doch der Boden/die Wände sind eiskalt und strahlen entsprechend ab.
"i´m loving it!"
Beim Holz nachlegen habe ich vor Kälte so gezittert, dass ich mit dem Handrücken die Innenseite des Türrahmens berührt habe und kleben geblieben bin. Bin gespannt, welche Narbe mich an diese Nacht erinnern wird....
Stay warm!
Nehalennia - 6. Feb, 07:10
Hach, endlich!!!!!!
Heut gehts wieder los und das nach fast 2 Monaten der Abstinenz! Der Nordmann war zwar hier, aber ich mag doch auch wieder den Wechsel!
Ich will unbedingt nach Holland klettern und noch viel dringender muß ich an den Strand. Gott, ich darf gar nicht daran denken - ich vermisse die Weite und das Wasser!!
Aber pünktlich zur Reise schlägt das Wetter endgültig um - ich scheine immer die Kälte in den Norden zu bringen ;-) Aber wenigstens wirds hier noch kälter sein!
Ich werde die eine Stunde, die es länger hell ist, aus vollen Zügen geniessen und ich werde Mett auf meiner Zunge zergehen lassen... seufz!
Und auf was ich mich beim Nordmann freue, darüber schweigen nobel die Annalen ;-)
Nehalennia - 2. Feb, 17:20
Mist, schon wieder vergessen!
Gestern hatte ich quasi Geburtstag! Naja, nicht ich und dann doch wieder "ich".
Das "ich" als Selbständige besteht nun 3 Jahre und "ich" bin schon im 4.
Die gefühlte Zeit schwankt zwischen "ich hab mich ja grad erst selbständig gemacht" und "ich kann mich an gar nichts anderes mehr erinnern".
Anstrengende 3 Jahre und zugleich sehr angenehme 3 Jahre. Ich hab viel Neues gelernt, immer noch nicht alles (danke für dein Kommentar, Anja-Pia!).
Bald bin ich 5 Jahre vom Donut weg - ist das zu fassen? Gestern hatte eine Ex-Kollegin ein Bild vom Gebäude auf dem Gesichtsbuch gepostet. Bereut habe ich den Schritt nie, sentimental war ich Gottseidank nur ganz selten. Gestern war spannenderweise beim Betrachten des Fotos ein solcher, sehr, sehr kurzer Moment.
Und dann betrachte ich das "Grün" rund um mich und stelle fest, "Blau" passt eh nicht zu mir ;-)
Doch ohne den Donut wäre das "Grün" nicht entstanden. Ich hätt mir das nie zugetraut und immer noch bin ich völlig perplex, dass es gelungen ist.
Hab ich jemals schon die ausschlaggebende Geschichte gepostet, warum ich Zögerliche dann doch den Schritt in die Selbständigkeit gewagt hatte?
Nehalennia - 2. Feb, 12:21
Über die SVA (Versicherung für Selbständige) bin ich bekanntlich nicht immer glücklich. Zum einen, weil mir das Überweisen der Beiträge fast körperlich weh tut. Zum anderen, weil mir die Aufkündigung des Vertrages mit der Ärztekammer noch immer im Hinterkopf wie eine Nadel mit 4mm Durchmesser sitzt.
Und doch bin ich heilfroh, von der WGKK (Wiener Versicherung für Unselbständige) weg zu sein.
- Die Freundlichkeit der SVA Mitarbeiter bringt mich immer noch zum Staunen.
- Die Bearbeitungsgeschwindigkeit ist wirklich beachtlich (leider auch die Bearbeitungsgeschwindigkeit von Beitragszahlungsaufforderungen)
- Die Wartezeiten sind nicht einfach nicht da (ok, ich war in 3 Jahren nur 2x dort
Aber zurück zur WGKK. Nun kürzt die WGKK Einzeltherapie für Psychotherapiepatienten. Von heute auf morgen. Unzählige Patienten sind davon betroffen (wollt die genaue Zahl nachlese, aber schau an, der Artikel von gestern ist schon wieder verschwunden; dagegen hält sich der Artikel, dass Elefanten als Rasenmäher in Australien denkbar seien, sehr hartnäckig in den headlines).
Wenn ich da an den durchgeknallten Ex oder den einen Mitarbeiter vor Weihnachten denke, dann wird mir schwummrig.
So lange wurde für Therapie auf Krankenschein gekämpft, so lange versuchte man das damit verbundene Stigma in Luft aufzulösen und jetzt?
Nehalennia - 2. Feb, 07:03
Ich werde nicht verlängern - egal, was passiert! Ich nehme mir sonst die Möglichkeit, einen viel lukrativeren Auftrag anzunehmen, der zeitlich und phsychisch weniger belastend ist.
Ich werde nicht verlängern - egal, was passiert! Ich nehme mir sonst die Möglichkeit, einen viel lukrativeren Auftrag anzunehmen, der zeitlich und phsychisch weniger belastend ist.
Ich werde nicht verlängern - egal, was passiert! Ich nehme mir sonst die Möglichkeit, einen viel lukrativeren Auftrag anzunehmen, der zeitlich und phsychisch weniger belastend ist.
Und die Unkenrufe ("schaun wir mal, ob deine Nachfolgerin wirklich bleibt) verhallen ungehört im Äther - es wird alles gut!!
Nehalennia - 1. Feb, 06:42